Was ist luo han guo?

Luo Han Guo (Mönchsfrucht)

Luo Han Guo, auch bekannt als Mönchsfrucht, ist eine Kürbisgewächsart, die ursprünglich aus Südchina und Nordthailand stammt. Sie ist besonders bekannt für ihren intensiven, natürlichen Geschmack, der hauptsächlich auf Mogroside zurückzuführen ist.

  • Süßstoff: Die Frucht wird hauptsächlich als <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Süßstoff" >Süßstoff</a> verwendet. Sie ist deutlich süßer als Zucker (bis zu 200-mal süßer) und enthält keine Kalorien. Daher ist sie ein beliebter Zuckerersatz, besonders für Menschen mit Diabetes oder die auf ihre Kalorienaufnahme achten.

  • Inhaltsstoffe: Die Süße der Luo Han Guo stammt von den Mogrosiden, einer Gruppe von Triterpenglykosiden. Mogrosid V ist der Hauptsüßstoff. Neben Mogrosiden enthält die Frucht auch <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Vitamine" >Vitamine</a> und Mineralien in geringen Mengen.

  • Verwendung: Luo Han Guo ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter frische Früchte, getrocknete Früchte, Pulver und Extrakte. Sie kann zum Süßen von Getränken, Speisen und Backwaren verwendet werden.

  • Gesundheitliche Vorteile: Obwohl weitere Forschung erforderlich ist, gibt es Hinweise darauf, dass Luo Han Guo antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen könnte. Es wird auch untersucht, ob sie positive Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel haben kann. Jedoch sollte man stets auf mögliche <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nebenwirkungen" >Nebenwirkungen</a> achten und bei Unsicherheiten einen Arzt oder Ernährungsberater konsultieren.

  • Anbau und Verarbeitung: Luo Han Guo wird hauptsächlich in den Bergregionen Chinas angebaut. Nach der Ernte werden die Früchte getrocknet, um die Haltbarkeit zu verlängern und die Süße zu konzentrieren. Die Extraktion der Mogroside erfolgt durch Wasser oder Alkohol.

  • Geschichte: Die Frucht wird in der traditionellen chinesischen Medizin seit Jahrhunderten verwendet.

Kategorien